2K-Allzweckdübel SHARK TWIST
2K Kunststoff-Allzweckdübel Shark TWIST
DBL-KST-SHARK-TWIST-12X66




Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Einfach gesetzt, achtfach verknotet
- Ganz ohne Hammer lässt sich der Dübel mit einem Finger bündig einsetzen
- Spielend leichtes Eindrehen der Schraube, was eine schnelle Befestigung ermöglicht
Universell einsetzbar
- Zum Befestigen von Bauteilen in Verbindung mit einer Schraube mit Holzgewinde und metrischem Gewinde
- Jede Dübelgröße mit mehreren Schraubendurchmessern kombinierbar
Hohe Sicherheit
- 8-fache Verknotung mit extrem großer Auflagefläche bietet sicheren Halt
- Hohe Lastwerte für Mehrfachbefestigung in Beton und Mauerwerk in Verbindung mit der Dübelschraube ASSY-D, nachgewiesen in ETA-Bewertung, für mehr Sicherheit
- Geringes Eindrehmoment und hohes Überdrehmoment
- Überdrehschutz, verhindert überdrehen des Dübels im Bohrloch
Langlebigkeit und Beständigkeit
- Resistent gegen Verrottung, Witterungseinflüsse und Alterung
- UV-beständig bis zu 6 Wochen
Vielseitige Befestigungsmöglichkeiten
- Ideal zur Befestigung von leichten bis mittleren Lasten
- Verwendbar im Außen- oder Feuchtraumbereich in Verbindung mit einer Edelstahlschraube
Weiterer Vorteil
- Dank der speziellen Kunststoffkombination des SHARK TWIST können selbst Schraubmittel mit metrischem Gewinde problemlos eingeschraubt werden, beispielsweise Gewindestücke bzw. –stangen für Abhängungen der Sanitärinstallation oder metrische Schrauben
ETA-22/0877
Zur Montage empfehlen wir die Dübelschraube ASSY-D.

Porenbeton

Hochlochziegel mit kleinen Stegen

Hochlochziegel mit länglichen Stegen

Beton

Plattenbaustoffe mit Spanplattenschraube

Plattenbaustoffe mit metrischer Schraube

Einstecken des Dübels

Mit einem Finger ganz ohne Hammer setzbar

Bohrloch erstellen

Bohrmehl vom Bohrloch entfernen

Dübel in Bohrloch setzen

Schraube durch das Anbauteil bündig eindrehen

Bohrloch erstellen

Dübel in Bohrloch setzen

Schraube durch das Anbauteil bündig eindrehen

Bohrloch erstellen

Dübel in Bohrloch setzen

Schraube durch das Anbauteil bündig eindrehen
ETA-22/0877
- Universell einsetzbarer Kunststoffdübel
- Einsetzbar in Beton, Vollziegel, Kalksandvollstein, Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Porenbeton, Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten
- Geeignet zur Befestigung von leichten bis mittleren Lasten, wie z. B. Gardinenschienen, Wandregale, leichte Hängeschränke, Bilderrahmen, Spiegel, Lampen, Kabelkanäle, Kabelschellen, Elektroschalter, Waschtische, Handtuchhalter, Hinweisschilder, Bewegungsmelder
Dübeldurchmesser | 12 mm |
Werkstoff | Polypropylen - PP/Polyamid - PA |
Farbe | Weiß, Anthrazit |
Dübellänge (l) | 66 mm |
Bohrernenndurchmesser (d 0) | 12 mm |
Bohrlochtiefe (t) | 75 mm |
Randabstand (a r) | 150 mm |
Setztiefe (h s) | 65 mm |
Erforderlicher Schraubendurchmesser min./max. | 8-10 mm |
Typbezeichnung | SHARK TWIST |
Temperatureinsatzbereich min./max. | -40 bis 50 °C |
Steinart | Spiegeldicke dU [mm] | Mindestdruckfestigkeit [N/mm2] | Fzul [kN]1)5) (für Einzeldübel oder Dübelgruppe) | ||||
SHARK TWIST 6 | SHARK TWIST 8 | SHARK TWIST 10 | SHARK TWIST 12 | SHARK TWIST 14 | |||
Verankerungstiefe | hnom [mm] | 35 | 45 | 55 | 65 | 75 | |
Spannbetonhohlplatten EN 206:2013+A1:2016 | ≥25 | ≥ C30/37 | 0,30 | 0,48 | 0,48 | 0,48 | 0,48 |
≥40 | ≥ C30/37 | 0,60 | 0,60 | 0,60 | 0,60 | 0,60 | |
1) Es sind die in der Zulassung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkungen von F = 1,4 berücksichtigt. Bei der Kombination von Zug- und Querlasten beachten Sie bitte den EAD 330284-00-0604 2) Maximale Langzeit-Temperatur 3) Maximale Kurzzeit-Temperatur 4) Weitere Steinarten, Rohdichten, Mindestdruckfestigkeiten oder Temperaturbereiche entnehmen Sie bitte der Bewertung ETA-22/0877 5) Die Steingeometrie ist mit der Bewertung ETA-22/0877 abzugleichen. |
Tragfähigkeiten SHARK TWIST | |||||
Dübelgröße | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 |
Untergrund | Fempf. [kN] | Fempf. [kN] | Fempf. [kN] | Fempf. [kN] | Fempf. [kN] |
Beton ≥ C20/25 | 0,9 | 1,2 | 2 | 3 | 3,2 |
Vollziegel ≥ Mz12 | 0,6 | 0,9 | 1,5 | 2 | 2,2 |
Kalksandvollsteine ≥ KSV12 | 0,7 | 1,4 | 2,3 | 3 | 3,2 |
Hochlochziegel ≥ Hlz12 | 0,25 | 0,35 | 0,4 | 0,5 | 0,6 |
Kalksandlochsteine ≥ KSL12 | 0,5 | 0,7 | 1 | 1,4 | 1,6 |
Porenbeton PB2; PP2 | 0,15 | 0,2 | 0,25 | 0,4 | 0,5 |
Gipsbauplatten ρ ≥ 0,85 kg/dm³ | 0,22 | 0,35 | 0,5 | 0,6 | 0,7 |
Gipskarton Ø = 12,5 mm | 0,1 | 0,2 | 0,2 | - | - |
Gipskarton Ø = 25 mm | 0,2 | 0,25 | 0,35 | - | - |
Gipsfaserplatten Ø = 10 mm | 0,3 | 0,35 | 0,45 | - | - |
Zuordnung metrischer Verbindungselemente nach Dübelgrößen | |||||
Dübel-Ø 6 | Dübel-Ø 8 | Dübel-Ø 10 | Dübel-Ø 12 | Dübel-Ø 14 | |
Geeignete Schraubendurchmesser (Holzgewinde) | 4 bis 5 mm | 5 bis 6 mm | 6 bis 8 mm | 8 bis 10 mm | 10 bis 12 mm |
Geeignete Schraubendurchmesser (metrisch) – Voll- und Lochbaustoffe | M4 | M5 | M6 | M8 | M10 |
Geeignete Schraubendurchmesser (metrisch) – Plattenbaustoffe | M3 | M4 | M5 | – | – |
Montagekennwerte: Beton + Mauerwerk | ||||||
Dübeldurchmesser [mm] | SHARK TWIST 6 | SHARK TWIST 8 | SHARK TWIST 10 | SHARK TWIST 12 | SHARK TWIST 14 | |
Bohrernenn-∅ | d0 [mm] | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 |
Bohrerschneiden-∅ | dcut ≤ [mm] | 6,4 | 8,45 | 10,45 | 12,5 | 14,5 |
Bohrlochtiefe | h1 ≥ [mm] | ls + 5 mm - tfix | ||||
Setztiefe der Dübelhülse | hnom [mm] | 35 | 45 | 55 | 65 | 75 |
Durchgangsloch im Anbauteil | df ≤ [mm] | 5,5 | 6,5 | 8,5 | 10,5 | 12,5 |
Leistungsdaten: Mauerwerk4), (Temperaturbereich 30°C2) / 50°C3)) | ||||||
Weitere Steinarten, Rohdichten, Mindestdruckfestigkeiten, Rand- und Achsabstände oder Temperaturbereiche entnehmen Sie bitte der Bewertung ETA-22/0877 | ||||||
Steinart | Steinformat [mm] | Rohdichteklasse [kg/dm3] | Mindestdruckfestigkeit [N/mm2] | Fzul [kN]1)5) (für Einzeldübel oder Dübelgruppe) | ||
SHARK TWIST 10 | SHARK TWIST 12 | SHARK TWIST 14 | ||||
Verankerungstiefe | hnom [mm] | 55 | 65 | 75 | ||
Mauerziegel Mz, EN 771-1:2011+A1:2015 | ≥NF (≥240x115x71) | ≥1,8 | 10 | 0,34 | 0,42 | 0,42 |
12,5 | 0,42 | 0,57 | 0,57 | |||
15 | 0,57 | 0,71 | 0,71 | |||
20 | 0,71 | 1,00 | 1,00 | |||
25 | 0,85 | 1,28 | 1,28 | |||
35 | 1,28 | 1,57 | 1,57 | |||
45 | 1,71 | 1,85 | 2,00 | |||
54,8 | 1,85 | 2,00 | 2,14 | |||
Hochlochziegel HLz, EN 771-1:2011+A1:2015 | ≥2DF (≥240x115x113) | ≥1,2 | 10 | 0,21 | 0,42 | 0,57 |
12,5 | 0,25 | 0,57 | 0,71 | |||
15 | 0,34 | 0,57 | 0,71 | |||
20 | 0,42 | 0,71 | 0,71 | |||
24,1 | 0,57 | 0,71 | 0,71 | |||
Kalksandvollstein KS, EN 771-2:2011+A1:2015 | ≥NF (≥240x115x71) | ≥1,8 | 10 | 0,34 | 0,42 | 0,42 |
12,5 | 0,42 | 0,57 | 0,57 | |||
15 | 0,57 | 0,71 | 0,71 | |||
20 | 0,71 | 1,00 | 0,85 | |||
25 | 1,00 | 1,28 | 1,14 | |||
35 | 1,42 | 1,57 | 1,57 | |||
45 | 1,71 | 1,85 | 2,00 | |||
49,4 | 1,71 | 1,85 | 2,00 | |||
Kalksandvollstein KS, EN 771-2:2011+A1:2015 | ≥4DF (≥248x175x248) | ≥1,8 | 10 | 0,85 | 1,00 | 1,00 |
12,5 | 1,00 | 1,14 | 1,14 | |||
15 | 1,14 | 1,14 | 1,28 | |||
20 | 1,28 | 1,42 | 1,42 | |||
23,4 | 1,28 | 1,42 | 1,42 | |||
Kalksandlochstein KS L, EN 771-2:2011+A1:2015 | ≥2DF (≥240x115x113) | ≥1,8 | 10 | 0,42 | 0,71 | 0,71 |
12,5 | 0,57 | 0,71 | 0,71 | |||
15 | 0,57 | 0,71 | 0,71 | |||
18,8 | 0,71 | 0,71 | 0,71 | |||
Kalksandlochstein KS L, EN 771-2:2011+A1:2015 | ≥8DF (≥248x240x238) | ≥1,8 | 7,5 | - | 0,57 | 0,71 |
10 | - | 0,71 | 0,71 | |||
Vollsteine und Vollblöcke aus Leichtbeton V und Vbl, EN 771-3:2011+A1:2015 | ≥NF (≥240x115x71) | ≥1,2 | 2,5 | 0,21 | 0,34 | 0,42 |
5 | 0,42 | 0,57 | 0,57 | |||
7,3 | 0,57 | 0,71 | 0,71 | |||
Vollsteine und Vollblöcke aus Leichtbeton V und Vbl, EN 771-3:2011+A1:2015 | ≥NF (≥240x115x71) | ≥2,0 | 12,5 | 0,85 | 1,14 | - |
15 | 1,00 | 1,42 | - | |||
20 | 1,28 | 1,85 | - | |||
25 | 1,71 | 2,00 | - | |||
29 | 1,85 | 2,00 | - | |||
1) Es sind die in der Zulassung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkungen von F = 1,4 berücksichtigt. Bei der Kombination von Zug- und Querlasten beachten Sie bitte den EAD 330284-00-0604 2) Maximale Langzeit-Temperatur 3) Maximale Kurzzeit-Temperatur 4) Weitere Steinarten, Rohdichten, Mindestdruckfestigkeiten oder Temperaturbereiche entnehmen Sie bitte der >>Bewertung ETA-22/0877 5) Die Steingeometrie ist mit der Bewertung ETA-22/0877 abzugleichen. |
Leistungsdaten: Beton Mehrfachbefestigungen von nicht tragenden Systemen | |||||||
Dübeldurchmesser | [mm] | SHARK TWIST 6 | SHARK TWIST 8 | SHARK TWIST 10 | SHARK TWIST 12 | SHARK TWIST 14 | |
Setztiefe der Dübelhülse | hnom [mm] | 35 | 45 | 55 | 65 | 75 | |
Zentrische Zuglast1) für Einzeldübel oder Dübelgruppe | Beton = C12/15 Nzul [kN] | 30°C2) / 50°C3) | 0,48 | 0,8 | 1,6 | 2,2 | 2,4 |
Beton ≥ C16/20 Nzul [kN] | 30°C2) / 50°C3) | 0,6 | 1,2 | 2,2 | 2,8 | 3,2 | |
Querlast1) für Einzeldübel oder Dübelgruppe | Vzul | [kN] | 1,62 | 2,59 | 4,67 | 6,79 | 8,55 |
Mindestbauteildicke | hmin | [mm] | 100 | 100 | 100 | 120 | 120 |
Charakteristischer Randabstand | ccr [mm] | C12/15 | 110 | 110 | 110 | 140 | 140 |
≥ C16/20 | 80 | 80 | 80 | 100 | 100 | ||
Charakteristischer Achsabstand | scr [mm] | C12/15 | 110 | 110 | 130 | 140 | 155 |
≥ C16/20 | 80 | 80 | 90 | 100 | 110 | ||
Minimaler Randabstand4) | cmin [mm] | C12/15 | 110 | 110 | 110 | 140 | 140 |
≥ C16/20 | 80 | 80 | 80 | 100 | 100 | ||
Minimaler Achsabstand4) | smin [mm] | C12/15 | 110 | 110 | 110 | 140 | 140 |
≥ C16/20 | 80 | 80 | 80 | 100 | 100 | ||
1) Es sind die in der Zulassung geregelten Teilsicherheitsbeiwerte der Widerstände sowie ein Teilsicherheitsbeiwert der Einwirkungen von F = 1,4 berücksichtigt. Bei der Kombination von Zug- und Querlasten beachten Sie bitte den EAD 330284-00-0604 2) Maximale Langzeit-Temperatur 3) Maximale Kurzzeit-Temperatur 4) Zulässige Last muss reduziert werden |
Datenblätter (0)
Zertifikate/ Dokumente (0)
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!