Abstandsmontageschraube AMO® IV 7,5 MM
Amo IV 7,5 Stahl verzinkt RW 30
SHR-(AMO-IV)-RW30-(A2K)-7,5X182







Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen
Schnelle, einfache Montage
- Kurze Montagezeiten, kein Dübel oder Setzwerkzeug benötigt
- Durch den innovativen RW-Antrieb höhere Bit-Standzeit + bessere Kraftübertragung
- Durchsteckmontage
- Spreizdruckfreie, formschlüssige und demontierbare Verankerung
- Sofort belastbar – keine Wartezeiten nach dem Setzen
Hohe Sicherheit
- Absturzsichernde Fenstermontage mit bauaufsichtlicher Zulassung
- Geprüfter Einbruchschutz bis RC3
- Hohe Belastbarkeit durch Formschluss
- Nahezu keine Spreizkräfte beim Setzen
- Fenstermontage ohne seitliche Trag- und Distanzklötze möglich (je nach Einbausituation)
- Hohe Lastaufnahme auch bei thermischer Belastung
Bei der Planung und Bemessung beachten
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-21.1-2097
- Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren (Art.-Nr. 5995000000)
- Fachbuch für Befestigung und Abdichtung von Fenster und Türen (Art.-Nr. 5995000900)
Zulassung Z-21.1-2097
- Einsetzbar in Beton, Vollziegel, Hochlochziegel, Kalksandlochstein, Kalksandvollstein
- Zugelassene, spannungsfreie Abstandsmontage von Fensterrahmen aus Holz/Holz-Aluminium, Kunststoff und Aluminium
Länge (l) | 182 mm |
Gewindedurchmesser (d) | 7.5 mm |
Werkstoff | Stahl |
Oberfläche | Verzinkt |
Kopfform | Zylinderkopf |
Kopfdurchmesser (d(h/k)) | 8 mm |
Innenantrieb | RW30 |
Bohrlochdurchmesser im Fensterrahmen (dFenst) | 6.2 mm |
Allgemeine Montagekennwerte | |||
Bohrernenn-Ø | Normalbeton | d0 [mm] = | 6,5 |
Vollziegel MZ | 6,0 | ||
Kalksandvollstein | 6,0 | ||
Hochlochziegel, Planhochlochziegel | 6,0 | ||
Kalksandlochstein | 6,0 | ||
Bohrerschneidendurchmesser | Normalbeton | dcut ≤ [mm] | 7,0 |
Vollziegel Mz | 6,4 | ||
Kalksandvollstein | 6,4 | ||
Hochlochziegel, Planhochlochziegel | 6,4 | ||
Kalksandlochstein | 6,4 | ||
Bohrlochtiefe | Normalbeton | h1 ≥ [mm] | Gesamtlänge Schraube (ls) - |
Vollziegel Mz | maximale freie Schraubenlänge (ef) - | ||
Kalksandvollstein | Einschraubtiefe im Fensterrahmen (p) +10mm | ||
Hochlochziegel, Planhochlochziegel | (ls - ef - p + 10 mm) | ||
Kalksandlochstein | |||
Mindesteinschraubtiefe | Normalbeton | hnom ≥ [mm] | 30 |
Vollziegel Mz | 50 | ||
Kalksandvollstein | 50 | ||
Hochlochziegel, Planhochlochziegel | siehe Zulasssung (Leistungsdaten) | ||
Kalksandlochstein | 50 | ||
Bohrernenn-Ø im Fensterrahmen | Normalbeton | dFenst = [mm] | 6,2 |
Vollziegel Mz | |||
Kalksandvollstein | |||
Hochlochziegel, Planhochlochziegel | |||
Kalksandlochstein | |||
Bohrverfahren | Normalbeton | Hammerbohren | |
Vollziegel Mz | Hammerbohren | ||
Kalksandvollstein | Hammerbohren | ||
Hochlochziegel, Planhochlochziegel | Drehbohren | ||
Kalksandlochstein | Drehbohren | ||
minimaler Randabstand | Normalbeton | cmin ≥ [mm] | 55 |
Vollziegel Mz | 30 | ||
Kalksandvollstein | siehe Zulassung (Leistungsdaten) | ||
Hochlochziegel, Planhochlochziegel | siehe Zulassung (Leistungsdaten) | ||
Kalksandlochstein | siehe Zulassung (Leistungsdaten) |
Leistungsdaten nach der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Weitere Verankerungsgründe, Rohdichten, Mindestdruckfestigkeiten, freie Schraubenlängen, usw. entnehmen Sie bitte der Zulassung Z-21.1-2097 | |||||
AMO IV Ø 7,5 mm | |||||
Fensterprofil aus Kunststoff / Aluminium | |||||
Rohdichteklasse [kg/dm³] | Mindestdruckfestigkeit [N/mm²] | Mindesteinschraubtiefe hnom ≥ [mm] | min. Randabstand cmin ≥ [mm] | Fzul [kN]1) für Einzeldübel unter Querbeanspruchung freie Schraubenlänge ef = 20mm2) | Tragfähigkeit FRk bei Personenanprall [kN] ef = 20 mm2) |
Normalbeton DIN EN 206,2021 | |||||
≥C20/25 - C30/37 | 15-37 | 30 | 55 | 0,65 | 2,8 |
Vollziegel Mz ≥ 3DF (240x175x113) DIN EN 771-1:2015-11 | |||||
1,8 | ≥33,7 | 50 | 30 | 0,50 | -3) |
1,8 | ≥20 | 50 | 30 | 0,45 | -3) |
1,8 | ≥15 | 50 | 30 | 0,30 | -3) |
Kalksandvollstein KSRP175-6-1218 (248x175x248) DIN EN 771-2:2015-11 in Verbindung mit DIN 20000-402:2017-01 | |||||
1,6 | ≥23,6 | 50 | 50 | 0,50 | 1,6 |
1,6 | ≥20,0 | 50 | 50 | 0,50 | -3) |
Kalksandvollstein Silka XL Basic, Silka XL Plus (248x175x498) DIN EN 771-2:2015-11 in Verbindung mit DIN 20000-402:2017-01 | |||||
2,0 | ≥36,7 | 50 | 40 | 0,50 | 1,6 |
2,0 | ≥35,0 | 50 | 40 | 0,50 | -3) |
Vollblöcke aus Leichtbeton V und Vbl z.B. Bisophon nach (240x175x113) DIN EN 771-3:2015-11; DIN 20000-403:2019-11Bisotherm GmbH | |||||
2,2 | ≥25 | 50 | 30 | 0,50 | 1,6 |
2,2 | ≥20 | 50 | 30 | 0,50 | -3) |
Staudacher Fensterbefestigungsziegel ohne Anschlag 12DF (247x365x249) DIN EN 771-: 2015-11, Otto Staudacher Vertriebs GmbH | |||||
0,65 | ≥8,8 | 80 | 150 | 0,50 | 1,6 |
1,05 | ≥7,5 | 80 | 150 | 0,50 | 1,6 |
Kalksandlochstein KS L, 8DF ≥ 8DF (248x240x238) DIN V 106:2005-10; DIN EN 771-2:2015-11, z.B. Xella Deutschladn GmbH | |||||
1,2 | ≥14,9 | 50 | 45 | 0,50 | 1,6 |
1,2 | ≥12,5 | 50 | 45 | 0,50 | -3) |
1,2 | ≥10 | 50 | 45 | 0,50 | -3) |
1,2 | ≥7,5 | 50 | 45 | 0,50 | -3) |
Kalksandlochstein KS L, 6DF ≥ 6DF (248x175x248) DIN EN 771-2:2015-11 in Verbindung mit DIN 20000-402:2017-01, z.B. Heidelberger Kalksandstein GmbH | |||||
1,6 | ≥17,7 | 50/1204) | 35/90 | 0,50 | 2,8 |
1,6 | ≥15 | 50/1204) | 35/90 | 0,50 | 2,8 |
1,6 | ≥12,5 | 50/1204) | 35/90 | 0,50 | 2,8 |
1,6 | ≥10,0 | 50/1204) | 35/90 | 0,40 | 2,8 |
1) Es wurde ein Teilsicherheitsbewert von YF = 1,5 für Wind berücksichtig 2) Werte für abweichende freie Schraubenlänge/Fugenbreiten sind der Zulassung Z-21.1-2097 zu entnehmen 3) keine Leistung bewertet 4) bei Anforderung Personenanprall |
Datenblätter (0)
Zertifikate/ Dokumente (0)
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!