Willkommen bei Würth Aerospace Solutions Nur für Gewerbetreibende

Einschlagdübel W-ED/S

Einschlagdübel W-ED/S Stahl verzinkt
ANC-(W-ED/S)-(A2K)-M5

Art.-Nr. 09045
EAN 4011231849715

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Einschlagdübel W-ED/S

Art.-Nr. 09045

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Anzahl
VE
x 100 St.

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 125.000 Produkte zugreifen

Innengewindeanker mit metrischem Gewinde für wirtschaftliche Verankerungen in Beton, Stahl verzinkt
  • Geringe Bohrlochtiefe

  • Hohe Traglasten

  • Optische Setzkontrolle sowie Handschutz bei der Montage mit dem Markierungs-Spreizwerkzeug

  • Das Maschinenwerkzeug erleichtert und beschleunigt die Montage

  • Sofort belastbar – keine Wartezeiten

  • Befestigung jederzeit problemlos wieder lösbar

  • Das Anbauteil kann mit einer Befestigungsschraube oder einer Gewindestange befestigt werden

  • Kein Montagedrehmoment erforderlich

  • Der Bundbohrer in Kombination mit dem aufsteckabren Spreizwerkzeug erleichtert und beschleunigt die Montage. Die Montagesicherheit wird zudem durch die passenden Bohrlöcher erhöht.
Leistungsnachweis
  • ETA-02/0044 für Einzelbefestigung, Option 7, ungerissener Beton

  • ETA-05/0120 für Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen, ungerissener und gerissener Beton, M6 - M16

  • Feuerwiderstand: F30, F60, F90 und F120; Brandbeanspruchung nach DIN 4102-2:1977-09 (ETK - Einheitstemperaturzeitkurve)

  • Feuerwiederstand: R30, R60, R90 und R120; TR020 (in ETA-05/0120 enthalten)
Hinweis

Einschlagdübel W-ED /A4 siehe [13.2]


Einschlagdübel W-ED M12 (für Kernbohrgeräte) und W-ED DW15 siehe [13.3]

Anwendungsgebiet
Deckenabhängungen

Loch bohren

Bohrloch reinigen

Dübel bündig einschlagen

Mit Spreizwerkzeug verankern

Bauteil befestigen Drehmoment aufbringen

  • ETA-02/0044 für Einzelbefestigung, Option 7, ungerissener Beton

  • ETA-05/0120 für Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen, ungerissener und gerissener Beton, M6 - M16

  • Feuerwiderstand: F30, F60, F90 und F120; Brandbeanspruchung nach DIN 4102-2:1977-09 (ETK - Einheitstemperaturzeitkurve)

  • Feuerwiederstand: R30, R60, R90 und R120; TR020 (in ETA-05/0120 enthalten)
Produktinformationen

Datenblätter(X)

CAD-Daten (nur nach Login erreichbar)

Anwendungsgebiet

Einzelbefestigung: Normalbeton C20/25 bis C50/60 (ungerissener Beton)



Mehrfachbefestigung: Verankerung von nicht tragenden Systemen (M6 - M16, gerissener und ungerissener Beton)


z.B. Gewindestangen, Metallkonstruktionen, Metallprofile, Gitter, Kabeltrassen, Rohrleitungen, Montageschienen, etc.



Einsetzbar in Beton < C20/25 und druckfestem Naturstein (ohne Zulassung)



Darf nur unter den Bedingungen trockener Innenräume verwendet werden

Dübeldurchmesser

5 mm

Dübellänge (L H)

25 mm

Erforderliche Einschraubtiefe min./max.

6-10 mm

Werkstoff

Stahl

Oberfläche

Verzinkt

Bohrernenndurchmesser (d 0)

8 mm

Bohrlochtiefe (h 0)

25 mm

Effektive Verankerungstiefe (h ef)

25 mm

Drehmoment beim Verankern (T inst)

3 Nm

Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil (d f)

6 mm

Zulassung

Nein

Dübelgröße [mm] M10x25 M10x30 M10x40 M12x25 M12x50 M16x65
Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen in Beton10) Fzul [kN] = C12/15 - C16/204) 1,79) - - 1,79) - -
Fzul [kN] = C20/25 - C50/604) 2,19) 2,09) 2,09) 2,19) 2,49) 6,39)
Zulässiges Biegemoment7) Mzul [Nm] 15,8 27,8 71,0
Zul. Last unter Brandbeanspruchung10) R30 [kN] 0,6 0,9 1,5 0,6 1,5 4
R60 [kN] 0,6 0,9 1,5 0,6 1,5 4
R90 [kN] 0,6 0,9 1,5 0,6 1,5 3,7
R120 [kN] 0,5 0,7 1,0 0,5 1,2 2,4
Dübelgröße [mm] M6x25 M6x30 M8x25 M8x30 M8x40
Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen in Beton10) Fzul [kN] = C12/15 - C16/204) 1,2 - 1,2 - -
Fzul [kN] = C20/25 - C50/604) 1,79) 1,2 1,99) 1,79) 2,09)
Zulässiges Biegemoment7) Mzul [Nm] 3,3 8,1
Zul. Last unter Brandbeanspruchung10) R30 [kN] 0,4 0,8 0,6 0,9 1,5
R60 [kN] 0,4 0,8 0,6 0,9 1,5
R90 [kN] 0,3 0,4 0,6 0,9 0,9
R120 [kN] 0,3 0,3 0,5 0,5 0,5
Dübelgröße [mm] M10x25 M10x30 M10x40 M12x25 M12x50 M16x65 M20x80
Standardbauteildicke hmin,2 [mm] 100 120 120 100 130 160 200
Charakteristischer Achsabstand ungerissener Beton/Mehrfachbefestigung scr,N/scr –/75 3)/230 120/170 –/– 150/170 195/400 240/–
Charakteristischer Randbstand ungerissener Beton/Mehrfachbefestigung ccr,N/ccr –/3) 3)/115 3)/3) –/3) 3)/3) 3)/200 3)/–
Minimaler Achstabstand smin [mm] 60 100 100 100 120 150 160
Minimaler Randabstand cmin [mm] 100 115 135 110 165 200 260
Mindestbauteildicke hmin,1 [mm] 80 - - 80 - - -
Minimaler Achstabstand smin [mm] 70 - - 100 - - -
Minimaler Randabstand cmin [mm] 100 - - 130 - - -
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 25 30 40 25 50 65 80
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 12 12 12 15 15 20 25
Bohrerschneiden-∅ dcut ≤ [mm] 12,5 12,5 12,5 15,5 15,5 20,55 25,55
Bohrlochtiefe h0 = [mm] 25 30 40 25 50 65 80
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 12 12 12 14 14 18 22
Gewindetiefe (max. Einschraubtiefe) Lth [mm] 12 12 15 12 18 23 34
Minimale Einschraubtiefe Lsdmin ≤ [mm] 10 10 11 12 13 18 22
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] 15 15 15 35 35 60 120
Dübelgröße [mm] M5x251) M6x25 M6x30 M8x25 M8x30 M8x40
Standardbauteildicke hmin,2 [mm] 100 100 100 100 100 100
Charakteristischer Achsabstand ungerissener Beton/Mehrfachbefestigung scr,N/scr 75/– –/75 90/130 –/75 90/80 120/210
Charakteristischer Randbstand ungerissener Beton/Mehrfachbefestigung ccr,N/ccr 3)/– –/3) 3)/3) –/3) 3)/3) 3)/105
Minimaler Achstabstand smin [mm] 60 30 55 50 60 80
Minimaler Randabstand cmin [mm] 95 60 95 100 95 95
Mindestbauteildicke hmin,1 [mm] - 80 - 80 - -
Minimaler Achstabstand smin [mm] - 30 - 70 - -
Minimaler Randabstand cmin [mm] - 60 - 100 - -
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 25 25 30 25 30 40
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 8 8 8 10 10 10
Bohrerschneiden-∅ dcut ≤ [mm] 8,45 8,45 8,45 10,45 10,45 10,45
Bohrlochtiefe h0 = [mm] 25 25 30 25 30 40
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 6 7 7 9 9 9
Gewindetiefe
(max. Einschraubtiefe)
Lth [mm] 10 12 13 12 13 20
Minimale Einschraubtiefe Lsdmin ≤ [mm] 6 6 7 8 9 9
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [Nm] 3 4 4 8 8 8
Dübelgröße [mm] M10x40 M12x50 M16x65 M20x80
Zulässige Zentrische Zuglast3) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton C20/254),
s ≥ 3 hef, c ≥ cmin)
Nzul [kN] =
C20/244)
5,1 7,1 10,5 14,3
Zul. Querlast3) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton C20/254),
s ≥ 3 hef, c ≥ cmin)
Vzul [kN] = C20/244)5) 4,1 9,0 16,8 26,2
Zulässiges Biegemoment7) Mzul [Nm] 27,8 71,0 138,6
Feuerwiderstand8) nach ETK
(Einheits-Temperaturzeitkurve)
F30 [kN] 4,7 6,9 12,5 18,0
F60 [kN] 2,4 3,5 5,6 8,5
F90 [kN] 1,3 1,8 3,5 5,5
F120 [kN] 1,0 1,4 2,5 4,4
Dübelgröße [mm] M5x251)6) M6x306) M8x306) M8x40 M10x306)
Zulässige Zentrische Zuglast3) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton C20/254),
s ≥ 3 hef, c ≥ cmin)
Nzul [kN] =
C20/244)
Fempf 1,4 3,3 3,3 3,6 3,3
Zul. Querlast3) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton C20/254),
s ≥ 3 hef, c ≥ cmin)
Vzul [kN] = C20/244)5) Fempf 1,5 2,1 3,9 3,9 4,0
Zulässiges Biegemoment7) Mzul [Nm] - 3,3 8,1 15,8
Feuerwiderstand8) nach ETK
(Einheits-Temperaturzeitkurve)
F30 [kN] - 1,7 1,7 3,0 -
F60 [kN] - 0,7 0,7 1,5 -
F90 [kN] - 0,4 0,4 0,8 -
F120 [kN] - 0,3 0,3 0,6 -
Dübel Durchmesser [mm] M58) M68) M8 x 308) M8 x 40 M10 x 308)
Zulässige Zentrische Zuglast1) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton C20/252),
s ≥ 3 hef, c ≥ cmin)
Nzul [kN] = C20/25 2) Fempf 1,4 3,3 3,3 3,6 3,3
Zul. Querlast1) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton
C20/252), c ≥ 10 hef)
Vzul [kN] = C20/25 2) 3) Fempf 1,5 2,1 3,9 3,9 4,0
Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen in Beton 4) Fzul [kN] ≥ C20/25 1,2 1,79) 2,09) 2,09)
Zulässiges Biegemoment 5) ungerissener Beton / Mehrfachbefestigung Mzul [Nm] - 3,3 /
3,3
8,1 /
8,1
15,8 /
15,8
Zul. Last unter Brandbeanspruchung 4)
(Technical Report TR 020)
Achs- und Randabstände siehe
Europäische Technische Zulassung ETA-05/0120
R30; Fzul [kN] - 0,8 0,9 1,5 0,9
R60; Fzul [kN] - 0,8 0,9 1,5 0,9
R90; Fzul [kN] - 0,4 0,9 0,9 0,9
R120; Fzul [kN] - 0,3 0,5 0,5 0,7
Feuerwiderstandsdauer6) nach ETK
(Einheits-Temperaturzeitkurve)
F30 [kN] - 1,7 1,7 3,0 -
F60 [kN] - 0,7 0,7 1,5 -
F90 [kN] - 0,4 0,4 0,8 -
F120 [kN] - 0,3 0,3 0,6 -
M57) M6 M8 x 30 M8 x 40 M10 x 30 M10 x 40 M12 M16 M20
Minimaler Achsabstand smin [mm] 60 55 60 80 100 100 120 150 160
Minimaler Randabstand cmin [mm] 95 95 95 95 115 135 165 200 260
Mindestbauteildicke hmin [mm] 100 100 100 100 120 120 130 160 200
Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 25 30 30 40 30 40 50 65 80
Bohrernenn-∅ d0 [mm] 8 8 10 10 12 12 15 20 25
Bohrerschneiden-∅ dcut ≤ [mm] 8,45 8,45 10,45 10,45 12,5 12,5 15,5 20,55 25,55
Bohrlochtiefe h0 = [mm] 25 30 30 40 30 40 50 65 80
Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df ≤ [mm] 6 7 9 9 12 12 14 18 22
Gewindetiefe
(max. Einschraubtiefe)
Lth [mm] 10 13 13 20 12 15 18 23 34
Minimale Einschraubtiefe Lsdmin ≤ [mm] 6 7 9 9 10 11 13 18 22
Drehmoment beim Verankern Tinst ≤ [mm] 3 4 8 8 15 15 35 60 120
Dübel Durchmesser [mm] M10 x 40 M12 M16 M20
Zulässige Zentrische Zuglast1) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton C20/252), s ≥ 3 hef,
c ≥ cmin)
Nzul [kN] = C20/25 2) 5,1 7,1 10,5 14,3
Zul. Querlast1) eines Einzeldübels ohne Randeinfluss Druckzone
(ungerissener Beton
C20/252), c ≥ 10 hef)
Vzul [kN] = C20/25 2) 3) 4,1 9,0 16,8 26,2
Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen in Beton 4) Fzul [kN] ≥ C20/25 2,09) 2,49) 6,39) -
Zulässiges Biegemoment 5) ungerissener Beton / Mehrfachbefestigung Mzul [Nm] 27,8 /
27,8
71,0
71,0
138,6
Zul. Last unter Brandbeanspruchung 4)
(Technical Report TR 020)
Achs- und Randabstände siehe
Europäische Technische Zulassung ETA-05/0120
R30; Fzul [kN] 1,5 1,5 4,0 -
R60; Fzul [kN] 1,5 1,5 4,0 -
R90; Fzul [kN] 1,5 1,5 3,7 -
R120; Fzul [kN] 1,0 1,2 2,4 -
Feuerwiderstandsdauer6) nach ETK
(Einheits-Temperaturzeitkurve)
F30 [kN] 4,7 6,9 12,5 18,0
F60 [kN] 2,4 3,5 5,6 8,5
F90 [kN] 1,3 1,8 3,5 5,5
F120 [kN] 1,0 1,4 2,5 4,4

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen